Wir „übersommern“ prekär! Mit Teilzeitjobs auf einem Campingplatz wollen wir dem Sommer in Western Australien trotzen. In unserer Freizeit werden wir notgedrungen an wunderschönen Stränden liegen müssen, jede Menge Restaurants und Weingüter besuchen sowie mit unseren Rädern die nähere Umgebung erkunden. Wir denken – das lässt sich gerade so aushalten. 😉 Ende November 2021 fahren… Weiterlesen Übersommern (11/21 – 04/22)
Autor: twoontherun
Leinen los!
Aus verschiedenen Gründen hängen wir unserem Zeitplan bereits mehr als drei Monate hinterher und wäre das nicht schon genug, so präsentiert sich der diesjährige westernaustralische Winter (Juli 2021) auch noch von seiner richtig nassen Seite. Da unser Bauplatz im Freien liegt und wir nur am Wochenende effektiv arbeiten können, verzögert sich die Fertigstellung von Mr.… Weiterlesen Leinen los!
Das ungarische Paprikasoßenleben
Unser Leben wird weitgehend von den immer gleichen wiederkehrenden Pflichten und Freuden bestimmt. Für gewöhnlich leben die Menschen im Alltag ihren Stiefel runter, ohne sich als zu große Gedanken über Sinn und Bedeutung ihres irdischen Daseins zu machen. Die persönliche soziale Blase gibt dabei die ungefähre Marschrichtung vor, an der sich der Einzelne orientieren kann.… Weiterlesen Das ungarische Paprikasoßenleben
Stattdessen
Aufgrund der Studentenproteste in Hongkong waren wir gezwungen ein Alternativziel für den vorletzten Stopp unserer Asienreise im September 2019 zu suchen. Ein wochenlanger basis-demokratischer Auswahlprozess, unter Abwägung allen „Für und Wider“, führte uns letztendlich zu einem annehmbaren Ergebnis namens „Stattdessen“ - übrigens ein gutes Beispiel für das allseits bekannte Hybridwesen aus Huhn, Schaf, Kuh und… Weiterlesen Stattdessen
Die Kopfnotenstreber
Sushi, Sony, Samurai, Hiroshima, Karate, Casio, Toyota, Shinkansen, Ninja, Fukushima, Geisha, Manga, Kamikaze, Mt. Fuji, Sumo…. Alphaville??? - Na klar… alles „Big in Japan“. Auf der Suche nach einer passenden Einleitung lasse ich einfach mal meinen Gedanken freien Lauf und schreibe alles auf, was mir spontan zu NIPPON, dem „Land der aufgehenden Sonne“ so einfällt.… Weiterlesen Die Kopfnotenstreber
Lotteland
Ich mag sie ehrlich gesagt überhaupt nicht. Sie sehen nicht nur unvorteilhaft aus sondern machen ihre Träger im Alltag auch noch blind. "Verdammtes Scheißding" - Mit jeder Menge Frust im Bauch blicke ich neidisch in die Runde meiner Mitflieger. Schon beim puren Lesen von Sennheiser und Bose erahne ich das Klangerlebnis. Wie kann es auch… Weiterlesen Lotteland
Die Blaupause
Wir schweben fast schwerelos im warmen blauen Wasser. Wasser, blau wie Stahl, der bei 300 Grad mit Sauerstoff verschmilzt und Kornblume als schimmernde Farbe auf der Oberfläche hinterlässt. Die leichte Dünung hebt unsere Körper immer wieder aus dem Wasser, bevor wir einmal mehr sanft im Wellental abgesetzt werden. Wir hängen uns an den Ausleger unseres… Weiterlesen Die Blaupause
Wochenendausflug nach Moskau
Wer beim Lesen unserer heutigen Überschrift Zweifel an der Vollzähligkeit der Tassen in unserem Schrank hat, dem wären wir nicht wirklich böse. Die gut 12.000 km bis zum Wochenendziel sind zugegebenermaßen nicht gerade ein Pappenstiel. Aber keine Angst, wir waren nicht in Moskau gewesen. Nur allzu gern projizieren wir die australischen Dimensionen auf Europa. Wenn… Weiterlesen Wochenendausflug nach Moskau
In jedem Pott nur Honig?
Als in Deutschland gerade die Werkssirenen dröhnen, erreichen wir den beschaulichen Busbahnhof von Kotor. Ähnlich wie bei der Bundeswehr so folgt auch auf Reisen nach dem Absitzen erst einmal das „Sammeln“ und „Antreten“. Danach werden die Rucksäcke und Sachen kontrolliert und meine Gruppenführerin nordet für gewöhnlich schon mal ihren elektronischen Kompass, damit der Weg zur… Weiterlesen In jedem Pott nur Honig?
Wegen Dir!
Es passierte wohl während einer der endlosen Punktevergaben des „Eurovision Song Contest“, als ich zum ersten Mal mit diesem seltsam klingenden Landesnamen in Berührung kam - „Former Yugoslaw Republic of Macedonia“. Vermutlich in Ermangelung einer tragbaren Internetsuchmaschine verschob ich meine Nachforschungen bezüglich Mazedoniens auf den heutigen „Sankt Nimmerleinstag“. Genaugenommen begann diese Stilblüte bereits im Jahre… Weiterlesen Wegen Dir!
In Erwartung auf?
Ich war noch nie auf Mallorca, Angie schon, des Öfteren. Wieder einmal standen wir vor einem Abfertigungsschalter. Griechenland sollte der Startpunkt unserer Reise sein, zum ersten Mal, für uns beide. Die Tortur in luftiger Höhe summierte sich heute aus einem elf- sowie fünfstündigen Block. Für eine Abwechslung dazwischen war ebenfalls gesorgt, Pinkelpause auf dem Rasthof… Weiterlesen In Erwartung auf?
Mit vielen Zungen reden
Location: Bangkok Zeitunterschied: +5 Std. Wetter: schön warm Der direkte Weg nach Myanmar wäre natürlich ohne Probleme möglich gewesen. Aber warum nicht noch einen Zwischenstopp einlegen, an einem Ort, der „angenehm“ und „nützlich“ verbindet, wobei „nützlich“ in diesem Zusammenhang nur pointiert und eine Wiederholung von „angenehm“ vermeidet. Bangkok - der behagliche Platz unserer Wahl und… Weiterlesen Mit vielen Zungen reden
Ohne Sonne…, nur Halbmond!
Location: Yangon Zeitunterschied: +4,5 Std. Wetter: schwül und heiß Die Maschine unseres Bootes ratterte gleichförmig dem Sonnenaufgang entgegen, unterbrochen nur durch das unregelmäßige Klicken einiger Kameras. Von meinem Liegestuhl aus folgte ich dem Treiben an Deck. Mit dem Passieren der letzten Ortschaften südlich von Mandalay verschwanden auch die Chancen auf Fotogenes für die nächsten Stunden.… Weiterlesen Ohne Sonne…, nur Halbmond!
Der Massage Happen
Location: Bangkok Wetter: schwül, regnerisch Zeitunterschied: + 5 Std. Wir lieben es langsam und entspannt zu reisen, schauen was der Tag so bringt oder einfach mal die Zeit an einem schönen Platz vorbei ziehen lassen. Von Zeit zu Zeit erlauben die zeitlichen Umstände aber kein Reisen in gewohnter Form, sodass der wahre Genuss an dieser… Weiterlesen Der Massage Happen
Zwischen Heimat und Zuhause
Location: Weißwasser Wetter: durchwachsen Zeitunterschied: +- 0 Jeder von uns hat sicherlich schon mehr als einmal das „Was wäre wenn“ im Hinblick auf den Verlauf seines Lebens durchgespielt. Alle Gedanken diesbezüglich lassen wahrscheinlich wieder alte Erinnerungen wach werden. Beim gedanklichen Abschreiten der persönlichen Lebenswege stoßen wir dann vermutlich auf die mehr oder weniger bewussten Entscheidungen… Weiterlesen Zwischen Heimat und Zuhause
Voll im Tee
Location: Unawatuna / Sri Lanka Zeitunterschied: + 3,5 Std. Wetter: heiß und schwül Die heutige Zugreise hatte genauso, wie einige Mitreisende, bereits den Zenit des Tages überschritten. Seit gut fünf Stunden schaukelte uns Zug 1005 durch das zentrale Hochland Sri Lankas. Das betagte Eisenross der Sri Lanka Railways bahnte sich gemächlich seinen Weg durch die… Weiterlesen Voll im Tee
Ein letztes Mal
Auch in diesem Jahr zog es uns wieder in Richtung Kapstadt. Und das nicht ohne einen freudigen Anlass. Cosima und Lutz hatten zum Ringtausch geladen und Nachwuchs Leo musste auch noch persönlich auf Erden begrüßt werden. Natürlich nutzten wir bei unserer Stippvisite auch noch einmal die Möglichkeit, um all den anderen Freunden einen Besuch abzustatten,… Weiterlesen Ein letztes Mal
Zweiersofa
All das Suchen, Vermessen und Vergleichen hat sich gelohnt. Nach gefühlten Jahren haben wir es endlich gefunden. Es ist richtig schick und passt perfekt in die Ecke. Es ist gemütlich und eignet sich zur Not auch zum Schlafen. Was will man mehr. Das unbequeme Sitzen zwischen den Stühlen hat ein Ende und wir haben ein… Weiterlesen Zweiersofa
Zwischen den Stühlen
Location: Cape Town Zeitunterschied: + 1 Std. Wetter: sommerlich warm Die Suche führte zu keinem dauerhaften Erfolg. Es fing nach einiger Zeit wieder an zu drücken. Entweder bohrte sich die Lehne unangenehm in den Rücken oder das gesamte Gewicht musste auf einer der beiden fleischigen Hälften so ausbalanciert werden, dass sich auf Dauer Schmerzen einstellten.… Weiterlesen Zwischen den Stühlen
Die Erleuchtung
Location: Perth Wetter: sonnig und heiß Zeitunterschied: + 7 Std. Wir können es kaum glauben, aber unser erstes Jahr Australien ist bereits Geschichte - Zeit also, für ein Fazit sowie die Möglichkeit unseren lange vernachlässigten Blog mal wieder mit ein paar frischen Worten zu füllen. Die vergangenen zwölf Monate sehen wir rückblickend als kleine "Berg… Weiterlesen Die Erleuchtung
Du bist keine Weltstadt
Location: Perth Zeitunterschied: +6 Std. Wetter: traumhaft „Ihr wandert nach Australien aus? Cool! Und… in welche Stadt soll’s gehen??? „Perth.“ Eine plötzliche Stille kehrte ein und wir fühlten uns wie in einem der „Wild West Filmen“, in denen ein leise säuselnder Wind gerade einen Steppenläufer durch die karge Landschaft blies. Das Kopfkino lief und Bilder… Weiterlesen Du bist keine Weltstadt
Nicht immer grün
Location: Kuala Lumpur Zeitunterschied: + 6 Std. Wetter: schwül und heiß Nachdem wir Hansi und Evi am Flughafen in Singapur verabschiedet hatten, sollte es auch für uns auf dem Landweg in Richtung Bangkok weitergehen. Zunächst verbrachten wir aber die Nacht auf dem viel gelobten Changi-Airport, bevor es am nächsten Tag nach Malaysia weiterging. Recht optimistisch… Weiterlesen Nicht immer grün
Die Aufwärmrunde
Location: Singapur Wetter: heiß und schwül Zeitunterschied: + 7 Std. Es war einer dieser schwülen Tage in Bangkok an denen die Hitze wie Sirup in den Straßen stand und das T-Shirt mit der Haut eins wurde. Der Gang vor die Tür mutierte zu einer ungewollten Pflichtaufgabe, die es eigentlich zu verhindern galt. Nichtsdestotrotz freuten wir… Weiterlesen Die Aufwärmrunde
Die Konstante
Location: Bangkok Wetter: sehr heiß und schwül Zeitunterschied: + 6 Std. Bangkok polarisiert und lässt die Meinungen unter Reisenden auseinandergehen. Fühlen sich die Einen von der Masse an Touristen förmlich erschlagen, schwärmen die Anderen über ihr außergewöhnliches Flair. Unsere Gefühlswelt zu Bangkok lässt sich auf einen einfachen Nenner bringen und lautet: „Willkommen zu Hause“. Im… Weiterlesen Die Konstante
Oh.. man
Location: Muscat Wetter: extrem heiß Zeitunterschied: + 3 Std. Wenn wir mal wieder auf dem Weg nach Deutschland zurück sind, legen wir unterwegs immer noch einen kleinen Abstecher ein, um die Heimkehr gemächlich einzuläuten. Diesmal fiel unsere Wahl auf den Oman und seine Hauptstadt Muscat. Wie zwei windschiefe Bäume lümmelten wir auf der Sitzecke eines… Weiterlesen Oh.. man